Gastspiel
Inhalt:
Was bleibt, wenn wir zurückblicken? Welche Erinnerungen verblassen, welche bleiben haften? Welche Träume haben sich erfüllt, welche sind geblieben?
Das Konzert Getting Older bringt zwei musikalische Welten zusammen: Das Pop-A cappella Ensemble KWYNT trifft auf ein vierköpfiges Barockensemble (Blockflöte, Barockoboe, Barockgitarre, Cembalo, Cello). Gemeinsam spannen sie einen klanglichen Bogen zwischen Alt und Neu – nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch. Dabei treten die Ensembles sowohl eigenständig als auch in gemeinsamen Arrangements auf und lassen so unterschiedlichste Klangfarben entstehen.
Im Mittelpunkt steht das Erleben des Älterwerdens – jedoch nicht als lineare Erzählung von Kindheit bis Alter, sondern als Patchwork aus Erinnerungen, Träumen und Wünschen. Fragmentarisch entfalten sich persönliche Momente, mal leise und nachdenklich, mal kraftvoll und voller Energie. Dabei geht es nicht um eine allgemeingültige Wahrheit, sondern um individuelle Perspektiven, die zum Nachdenken anregen.
Durch intermediale Elemente wie performative Sequenzen, Bildimpulsen (Diashow) und Audioeinspielungen entsteht ein vielschichtiges Erlebnis, das über die Musik hinausgeht und das Publikum auf eine emotionale Reise mitnimmt.
Besetzung *:
KWYNT:
Gesang: Laura Thoma, Katharina Gross, Magdalena Thenius, Bernhard Pertiller, Simon Ralph Xaver
Constellations:
Verena Grundner: Blockflöte
Patricia Nägele: Barockoboe
Marco Primultini: Cembalo
Lisa Braun: Barockvioloncello
Homepage: www.kwynt.at
Instagram:
Fotocredits *: Bettina Pscheidl
Dauer: 70 Minuten
Pause: ja