
OPEN.BOX
Nicht ohne Vorwarnung lässt eine Geiß ihre sieben Geißlein alleine zu Hause: (…) Seid auf der Hut vor dem Wolf; wenn er hereinkommt, so frisst er euch mit Haut und Haar. Der Bösewicht verstellt sich oft, aber an seiner rauen Stimme und an seinen schwarzen Füßen werdet ihr ihn gleich erkennen. Vom bösen Wolf heimgesucht schafft es nur das Jüngste sich dem Appetit des listigen Räubers zu entziehen und seine sechs Geschwister zu retten.
immersives Mash-up im ganzen OFF!
Der legendärste Filmemacher Österreichs, Franz Antel, dreht wieder eine seiner beliebten Sexkomödien. mit Lust, Hingabe, größter Motivation und Glauben an eine schöne und bessere Heimat, jenseits aller Probleme einer kriegs- und krisengebeutelten Welt. „Gute Laune über alles“ ist die Losung seines künstlerischen Schaffens. Doch bei diesem Dreh – exakt ab Minute 4.48 – ereilt ihn plötzlich ein rarer Moment der Klarheit, der ihn in tiefe Selbstzweifel stürzen lässt. Buchen Sie jetzt eine Studiotour durch Franzens Filmset und seien Sie live dabei, wenn seine große Klappe fällt!
– Der Einlass/Check-in zur Studio-Tour ist zwischen 19.15 und 19.30 möglich. Bitte kommt nicht zu früh, da unser Foyer nur ein kleines Fassungsvermögen hat.
– Studio Tour Beginn/Start: 19:30 Uhr
ab 16 Jahren
Triggerwarnung:
an diesem Abend könnten Sie angenehm oder unangenehm berührt werden.
Kartenpreise Abendkasse:
€ 30,- Standardpreis (Online € 27,60 )
€ 24,- Ermäßigung 1* (Online € 22,08 )
€ 16,- Ermäßigung 2** (Online € 14,72)
* Senior:innen, Club Ö1
**Schüler:innen, Student:innen, Ö1 intro, IGFT-Mitglieder:innen
Um Onlinekauf wird gebeten & dringend empfohlen!
Kartenreservierungen telefonisch:
Mo-Fr
10:00 – 16:00 Uhr *
*außer am Veranstaltungstag
Falls Ihr Wunschtermin ausverkauft ist, können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen.
Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an karten@off-theater.at mit dem Hinweis, dass Sie auf die Warteliste möchten und wir nehmen Sie umgehend auf.

OPEN.BOX
Nicht ohne Vorwarnung lässt eine Geiß ihre sieben Geißlein alleine zu Hause: (…) Seid auf der Hut vor dem Wolf; wenn er hereinkommt, so frisst er euch mit Haut und Haar. Der Bösewicht verstellt sich oft, aber an seiner rauen Stimme und an seinen schwarzen Füßen werdet ihr ihn gleich erkennen. Vom bösen Wolf heimgesucht schafft es nur das Jüngste sich dem Appetit des listigen Räubers zu entziehen und seine sechs Geschwister zu retten.
immersives Mash-up im ganzen OFF!
Der legendärste Filmemacher Österreichs, Franz Antel, dreht wieder eine seiner beliebten Sexkomödien. mit Lust, Hingabe, größter Motivation und Glauben an eine schöne und bessere Heimat, jenseits aller Probleme einer kriegs- und krisengebeutelten Welt. „Gute Laune über alles“ ist die Losung seines künstlerischen Schaffens. Doch bei diesem Dreh – exakt ab Minute 4.48 – ereilt ihn plötzlich ein rarer Moment der Klarheit, der ihn in tiefe Selbstzweifel stürzen lässt. Buchen Sie jetzt eine Studiotour durch Franzens Filmset und seien Sie live dabei, wenn seine große Klappe fällt!
– Der Einlass/Check-in zur Studio-Tour ist zwischen 19.15 und 19.30 möglich. Bitte kommt nicht zu früh, da unser Foyer nur ein kleines Fassungsvermögen hat.
– Studio Tour Beginn/Start: 19:30 Uhr
ab 16 Jahren
Triggerwarnung:
an diesem Abend könnten Sie angenehm oder unangenehm berührt werden.
Kartenpreise Abendkasse:
€ 30,- Standardpreis (Online € 27,60 )
€ 24,- Ermäßigung 1* (Online € 22,08 )
€ 16,- Ermäßigung 2** (Online € 14,72)
* Senior:innen, Club Ö1
**Schüler:innen, Student:innen, Ö1 intro, IGFT-Mitglieder:innen
Um Onlinekauf wird gebeten & dringend empfohlen!
Kartenreservierungen telefonisch:
Mo-Fr
10:00 – 16:00 Uhr *
*außer am Veranstaltungstag
Falls Ihr Wunschtermin ausverkauft ist, können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen.
Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an karten@off-theater.at mit dem Hinweis, dass Sie auf die Warteliste möchten und wir nehmen Sie umgehend auf.

OPEN.BOX
Der kleine Wicht, er schaut sich um:Ist hier noch jemand drumherum?
Für die Allerkleinsten eine aufregende Reise in die Welt der Wiese und deren Bewohner. Mit einprägsamen Sprüchlein und Liedchen zum Mitmachen, versuchen wir gemeinsam dem kleinen Wicht zu helfen.

OPEN.BOX
Der kleine Wicht, er schaut sich um:Ist hier noch jemand drumherum?
Für die Allerkleinsten eine aufregende Reise in die Welt der Wiese und deren Bewohner. Mit einprägsamen Sprüchlein und Liedchen zum Mitmachen, versuchen wir gemeinsam dem kleinen Wicht zu helfen.

OPEN.BOX
Was bleibt, wenn wir zurückblicken? Welche Erinnerungen verblassen, welche bleiben haften? Welche Träume haben sich erfüllt, welche sind geblieben?Das Konzert Getting Older bringt zwei musikalische Welten zusammen: Das Pop-A cappella Ensemble KWYNT trifft auf ein vierköpfiges Barockensemble (Blockflöte, Barockoboe, Barockgitarre, Cembalo, Cello). Gemeinsam spannen sie einen klanglichen Bogen zwischen Alt und Neu – nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch. Dabei treten die Ensembles sowohl eigenständig als auch in gemeinsamen Arrangements auf und lassen so unterschiedlichste Klangfarben entstehen.
Im Mittelpunkt steht das Erleben des Älterwerdens – jedoch nicht als lineare Erzählung von Kindheit bis Alter, sondern als Patchwork aus Erinnerungen, Träumen und Wünschen. Fragmentarisch entfalten sich persönliche Momente, mal leise und nachdenklich, mal kraftvoll und voller Energie. Dabei geht es nicht um eine allgemeingültige Wahrheit, sondern um individuelle Perspektiven, die zum Nachdenken anregen.
€20,- Standardpreis

OPEN.BOX
Wien, 2025. Ganz Gallien ist von den Festwochen besetzt. Ganz Gallien? Nein, ein kleines aber mündiges Publikum hört nicht auf, dem missionarischen Eifer Widerstand zu leisten, mit dem die Künste zur Sonntagsschule umgemodelt werden. Wir laden herzlich ein, mit uns den Rückzug aus dem Privaten anzutreten: gegen Entlastungsstrategien und Erlösungsphantasien. Bestehen Sie auf der Schuldfähigkeit des Individuums! Treten Sie der Interessensgemeinschaft Uneigennützige Gemeinheit bei! Milo Rau zu Fleiß.Die unwahrscheinlichsten Taten, die hier gemeldet werden, sind wirklich geschehen; ich habe gemalt, was sie nur taten. Die unwahrscheinlichsten Gespräche, die hier geführt werden, sind wörtlich gesprochen worden; die grellsten Erfindungen sind Zitate.
(Karl Kraus: Die letzten Tage der Festwochen)

OPEN.BOX
1993 wurde in der kleinen kroatischen Stadt Karlovac unter Beschuss und Bombenangriffen ein Mädchen namens Danica Brdar geboren. Sie war zwei Jahre alt, als der Kroatienkrieg endete; sie war achtzehn, als sie zum Studium nach Wien zog und schnell ihre Kindheit und Jugend vergaß – jene Jahre, die nur wie ein Schatten an den von Schrapnellen durchlöcherten Wänden der Karlovacer Häuser, an den Zäunen um die Minenfelder, an den müden und verbitterten Gesichtern der Erwachsenen – ihrer Eltern und Lehrer – vorbeigezogen waren. Zehn Jahre lang war sie nicht zu Hause gewesen, und nun beschloss sie, ihren Urlaub in ihrer Heimatstadt zu verbringen… Die Geschichte einer Migrantin, eine Coming-of-Age-Erzählung, Auto-Fiktion und ein sentimentales Roadmovie in die Tiefen der Erinnerung – in Kasija Vrbanac Strelkins groteskem Tanz-Theater-Visuellen Solostück.Abendkasse:
€ 25,- Standardpreis (Online € 23.-)
€ 19,- Ermäßigung 1* (Online € 17,50)
€ 15,- Ermäßigung 2** (Online € 13,80)
+ Special
€ 19,- Flirty Horse Friends Abendkasse
€ 17,50 Flirty Horse Friends Online
*Senior*innen, Club Ö1
**Schüler*innen, Student*innen, IGFT Mitglieder, Ö1 intro
Kartenreservierungen telefonisch:
Mo-Fr
10:00 – 16:00 Uhr *
*außer am Veranstaltungstag, an diesem sind wir natürlich ganztägig erreichbar.

OPEN.BOX
Die Erfolgsproduktion geht in die bereits 9. Saison!Kartenpreise Abendkasse:
€ 25,- Standardpreis (Online € 23,- )
€ 19,- Ermäßigung 1* (Online € 17,50 )
€ 15,- Ermäßigung 2** (Online € 13,80)
* Senior:innen, Club Ö1
**Schüler:innen, Student:innen, Ö1 intro, IGFT-Mitglieder:innen
Kartenreservierungen telefonisch:
Mo-Fr
9:00 – 16:00 Uhr *
*außer am Veranstaltungstag

OPEN.BOX
Nicht ohne Vorwarnung lässt eine Geiß ihre sieben Geißlein alleine zu Hause: (…) Seid auf der Hut vor dem Wolf; wenn er hereinkommt, so frisst er euch mit Haut und Haar. Der Bösewicht verstellt sich oft, aber an seiner rauen Stimme und an seinen schwarzen Füßen werdet ihr ihn gleich erkennen. Vom bösen Wolf heimgesucht schafft es nur das Jüngste sich dem Appetit des listigen Räubers zu entziehen und seine sechs Geschwister zu retten.
OPEN.BOX
1993 wurde in der kleinen kroatischen Stadt Karlovac unter Beschuss und Bombenangriffen ein Mädchen namens Danica Brdar geboren. Sie war zwei Jahre alt, als der Kroatienkrieg endete; sie war achtzehn, als sie zum Studium nach Wien zog und schnell ihre Kindheit und Jugend vergaß – jene Jahre, die nur wie ein Schatten an den von Schrapnellen durchlöcherten Wänden der Karlovacer Häuser, an den Zäunen um die Minenfelder, an den müden und verbitterten Gesichtern der Erwachsenen – ihrer Eltern und Lehrer – vorbeigezogen waren. Zehn Jahre lang war sie nicht zu Hause gewesen, und nun beschloss sie, ihren Urlaub in ihrer Heimatstadt zu verbringen… Die Geschichte einer Migrantin, eine Coming-of-Age-Erzählung, Auto-Fiktion und ein sentimentales Roadmovie in die Tiefen der Erinnerung – in Kasija Vrbanac Strelkins groteskem Tanz-Theater-Visuellen Solostück.Abendkasse:
€ 25,- Standardpreis (Online € 23.-)
€ 19,- Ermäßigung 1* (Online € 17,50)
€ 15,- Ermäßigung 2** (Online € 13,80)
+ Special
€ 19,- Flirty Horse Friends Abendkasse
€ 17,50 Flirty Horse Friends Online
*Senior*innen, Club Ö1
**Schüler*innen, Student*innen, IGFT Mitglieder, Ö1 intro
Kartenreservierungen telefonisch:
Mo-Fr
10:00 – 16:00 Uhr *
*außer am Veranstaltungstag, an diesem sind wir natürlich ganztägig erreichbar.

OPEN.BOX
Nicht ohne Vorwarnung lässt eine Geiß ihre sieben Geißlein alleine zu Hause: (…) Seid auf der Hut vor dem Wolf; wenn er hereinkommt, so frisst er euch mit Haut und Haar. Der Bösewicht verstellt sich oft, aber an seiner rauen Stimme und an seinen schwarzen Füßen werdet ihr ihn gleich erkennen. Vom bösen Wolf heimgesucht schafft es nur das Jüngste sich dem Appetit des listigen Räubers zu entziehen und seine sechs Geschwister zu retten.
OPEN.BOX
Tag 1Set 1:
Heptagon
Set 2:
Alte Mode – Neues Gwand = just leiwand
Set 1:
JoyStrings&Erstkontakt
Set 2:
tönen++
€ 60,- Festivalpass Standardreis
€ 50,– Festivalpass ermäßigt*
€ 35,- Eintageskarten Standardpreis
€ 28,- Eintageskarten ermäßigt*
*Schüler:innen, Student:innen, Pensionst:innen

OPEN.BOX
Tag 1Set 1:
Heptagon
Set 2:
Alte Mode – Neues Gwand = just leiwand
Set 1:
JoyStrings&Erstkontakt
Set 2:
tönen++
€ 60,- Festivalpass Standardreis
€ 50,– Festivalpass ermäßigt*
€ 35,- Eintageskarten Standardpreis
€ 28,- Eintageskarten ermäßigt*
*Schüler:innen, Student:innen, Pensionst:innen

OPEN.BOX
Im Anfang war hier das Wort, dann folgten die Melodien und Songs. Wobei den Musikern überraschen viel Raum gegeben wird, um sich mit Soli und ausgedehnten Rhythmuspassagen in den Vordergrund spielen zu können. Bei Peter Wagner gibt es immer mehrere Erzählebenen. Da kann man auch beim 10. Hören neue Facetten entdecken.Concerto
Aus dem kreativen Unruhezustand des Trios entsteht ein 24 Songs umspannendes Werk, das nie zu fassen ist und sich leichtfüßig zwischen den Genres bewegt: Nouvelle Chanson wechselt sich ab mit Hard Rock-Riffs, Musical-Anklänge reichen dem politischen Lied die Hand, Balladen treffen auf Bläsersätze und virtuos-mutwillige Gitarrensoli werden durch feinsinnige Harmonien gezähmt. Tempi und Stile, Dichtung und Sprache lassen das Beliebige und den Mainstream so weit hinter sich, dass die Luft auf besagtem Steilhang fast schon dünn wird. Gleichzeitig ist sie aber so erfrischend wie belebend.
Mit Mut zum Gefälligen, ohne anbiedernd zu sein, mit Wagnis zum Extrem, ohne abzustürzen: Dieses Werk ist gesungene Lyrik. Sie ist politische, gesellschaftskritische und zutiefst menschliche Verletzbarkeiten hervorbringende Gedankenkunst. Hier ist Größeres am Werk, Weltumfassendes, Umarmendes, Sorgenvolles, Wehmütiges voller Weltschmerz – aber auch Humorvolles und Unverblümtes.
Walter Kootz, PEN-Club Austria
€ 27.-, Standardpreis
Ermäßigungen:
€25.- VVK bei Reservierung

OPEN.BOX
Im Anfang war hier das Wort, dann folgten die Melodien und Songs. Wobei den Musikern überraschen viel Raum gegeben wird, um sich mit Soli und ausgedehnten Rhythmuspassagen in den Vordergrund spielen zu können. Bei Peter Wagner gibt es immer mehrere Erzählebenen. Da kann man auch beim 10. Hören neue Facetten entdecken.Concerto
Aus dem kreativen Unruhezustand des Trios entsteht ein 24 Songs umspannendes Werk, das nie zu fassen ist und sich leichtfüßig zwischen den Genres bewegt: Nouvelle Chanson wechselt sich ab mit Hard Rock-Riffs, Musical-Anklänge reichen dem politischen Lied die Hand, Balladen treffen auf Bläsersätze und virtuos-mutwillige Gitarrensoli werden durch feinsinnige Harmonien gezähmt. Tempi und Stile, Dichtung und Sprache lassen das Beliebige und den Mainstream so weit hinter sich, dass die Luft auf besagtem Steilhang fast schon dünn wird. Gleichzeitig ist sie aber so erfrischend wie belebend.
Mit Mut zum Gefälligen, ohne anbiedernd zu sein, mit Wagnis zum Extrem, ohne abzustürzen: Dieses Werk ist gesungene Lyrik. Sie ist politische, gesellschaftskritische und zutiefst menschliche Verletzbarkeiten hervorbringende Gedankenkunst. Hier ist Größeres am Werk, Weltumfassendes, Umarmendes, Sorgenvolles, Wehmütiges voller Weltschmerz – aber auch Humorvolles und Unverblümtes.
Walter Kootz, PEN-Club Austria
€ 27.-, Standardpreis
Ermäßigungen:
€25.- VVK bei Reservierung

OPEN.BOX
Nicht ohne Vorwarnung lässt eine Geiß ihre sieben Geißlein alleine zu Hause: (…) Seid auf der Hut vor dem Wolf; wenn er hereinkommt, so frisst er euch mit Haut und Haar. Der Bösewicht verstellt sich oft, aber an seiner rauen Stimme und an seinen schwarzen Füßen werdet ihr ihn gleich erkennen. Vom bösen Wolf heimgesucht schafft es nur das Jüngste sich dem Appetit des listigen Räubers zu entziehen und seine sechs Geschwister zu retten.
OPEN.BOX
Dramatic Nomads has taken the classic symbol of the stage very seriously by bringing two one-act plays to life, offering a night of both comedy and drama to satisfy everyone’s tastes!House, written by Chris Doran and directed by Garland-Waide Bradford, will provide plenty of laughs when Matt stumbles home after losing his keys (and his job), only to find a strange woman in his house. This is his house, isn’t it?
The Valiant, written by Holworthy Hall and Robert Middlemass, and directed by Victoria Lutak, offers a tension-filled tale that pulls at the heartstrings as Warden Holt tries to unravel the mystery of James Dyke, a condemned man holding secrets right up to his final moments.
€22.16, Standard price
Ticket reservation: Required but small amount of tickets may be available at the door

OPEN.BOX
Dramatic Nomads has taken the classic symbol of the stage very seriously by bringing two one-act plays to life, offering a night of both comedy and drama to satisfy everyone’s tastes!House, written by Chris Doran and directed by Garland-Waide Bradford, will provide plenty of laughs when Matt stumbles home after losing his keys (and his job), only to find a strange woman in his house. This is his house, isn’t it?
The Valiant, written by Holworthy Hall and Robert Middlemass, and directed by Victoria Lutak, offers a tension-filled tale that pulls at the heartstrings as Warden Holt tries to unravel the mystery of James Dyke, a condemned man holding secrets right up to his final moments.
€22.16, Standard price
Ticket reservation: Required but small amount of tickets may be available at the door

OPEN.BOX
Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, gleicht aber keinem. Es ist kein Pferd, kein Nilpferd, kein Fisch und kein Papagei… So fragt es sich: Ich möchte wissen, wer ich bin?
OPEN.BOX
Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, gleicht aber keinem. Es ist kein Pferd, kein Nilpferd, kein Fisch und kein Papagei… So fragt es sich: Ich möchte wissen, wer ich bin?
OPEN.BOX
Trapped at a country estate with nothing but a Shakespeare play for company, a mismatched group of Regency-era guests, hosts and servants set out to stage Much Ado About Nothing. As rehearsals unfold, the lines between performance and reality begin to blur. Gender roles bend, class boundaries shift, and Shakespeare’s comedy takes on new meaning in a world where everyone is playing a part.
€18,– Standardpreis
€12,- Ermäßigung 2*
*Student*innen unter 27
Kartentelefon:
zwischen 14 und 19 Uhr erreichbar

OPEN.BOX
Trapped at a country estate with nothing but a Shakespeare play for company, a mismatched group of Regency-era guests, hosts and servants set out to stage Much Ado About Nothing. As rehearsals unfold, the lines between performance and reality begin to blur. Gender roles bend, class boundaries shift, and Shakespeare’s comedy takes on new meaning in a world where everyone is playing a part.
€18,– Standardpreis
€12,- Ermäßigung 2*
*Student*innen unter 27
Kartentelefon:
zwischen 14 und 19 Uhr erreichbar

OPEN.BOX
Trapped at a country estate with nothing but a Shakespeare play for company, a mismatched group of Regency-era guests, hosts and servants set out to stage Much Ado About Nothing. As rehearsals unfold, the lines between performance and reality begin to blur. Gender roles bend, class boundaries shift, and Shakespeare’s comedy takes on new meaning in a world where everyone is playing a part.
€18,– Standardpreis
€12,- Ermäßigung 2*
*Student*innen unter 27
Kartentelefon:
zwischen 14 und 19 Uhr erreichbar

OPEN.BOX
„Eines Morgens öffnete Peter die Gartentüre und ging hinaus auf die große, grüne Wiese…“Peter gelingt es, mithilfe seines kleinen Freundes dem Vogel, den großen, grauen Wolf zu fangen und in den Zoo zu bringen.
Sei es die Klarinette für die Katze, die Querflöte für den Vogel oder das Fagott für den Großvater – die berühmten Melodien sind kaum wegzudenken aus der Kindheit.

OPEN.BOX
„Eines Morgens öffnete Peter die Gartentüre und ging hinaus auf die große, grüne Wiese…“Peter gelingt es, mithilfe seines kleinen Freundes dem Vogel, den großen, grauen Wolf zu fangen und in den Zoo zu bringen.
Sei es die Klarinette für die Katze, die Querflöte für den Vogel oder das Fagott für den Großvater – die berühmten Melodien sind kaum wegzudenken aus der Kindheit.

OPEN.BOX
“REPORT TO AN ACADEMY” by Franz Kafka directed by Berlin director Gabriele Jakobi.An ape named Red Peter has evolved to behave like a human. He presents his fascinating tale of transformation—and the horrid details of his former ape life—to a top scientific Academy. Based on the classic short story by the master of existential storytelling Franz Kafka. Adapted for the stage by acclaimed German director Gabriele Jakobi. Don’t miss SCENA’s wild parable brought to life. McNamara’s return to the stage is riveting. He will compel you to think about the issues of free will, vegetarianism, and animal rights.
Abendkasse:
€ 25,- Standardpreis (Online € 23.-)
€ 19,- Ermäßigung 1* (Online € 17,50)
€ 15,- Ermäßigung 2** (Online € 13,80)
*Senior*innen, Club Ö1
**Schüler*innen, Student*innen, IGFT Mitglieder, Ö1 intro
Kartenreservierungen telefonisch:
Mo-Fr
10:00 – 16:00 Uhr *
*außer am Veranstaltungstag, an diesem sind wir natürlich ganztägig erreichbar.

OPEN.BOX
“REPORT TO AN ACADEMY” by Franz Kafka directed by Berlin director Gabriele Jakobi.An ape named Red Peter has evolved to behave like a human. He presents his fascinating tale of transformation—and the horrid details of his former ape life—to a top scientific Academy. Based on the classic short story by the master of existential storytelling Franz Kafka. Adapted for the stage by acclaimed German director Gabriele Jakobi. Don’t miss SCENA’s wild parable brought to life. McNamara’s return to the stage is riveting. He will compel you to think about the issues of free will, vegetarianism, and animal rights.
Abendkasse:
€ 25,- Standardpreis (Online € 23.-)
€ 19,- Ermäßigung 1* (Online € 17,50)
€ 15,- Ermäßigung 2** (Online € 13,80)
*Senior*innen, Club Ö1
**Schüler*innen, Student*innen, IGFT Mitglieder, Ö1 intro
Kartenreservierungen telefonisch:
Mo-Fr
10:00 – 16:00 Uhr *
*außer am Veranstaltungstag, an diesem sind wir natürlich ganztägig erreichbar.

OPEN.BOX
HOMA explores the concept of the human body as home. Especially as a woman living in a world where the female body is often judged and shamed. It was through the passage to adulthood that fears and insecurities towards my body appeared and that they generated the question of motherhood in me. HOMA tells the story of a woman’s relationship with her body. Throughout the piece, the audience follows the character’s changes in relation to her body as she learns that she is carrying a child, becoming someone else’s home.Abendkasse:
€ 25,- Standardpreis (Online € 23.-)
€ 19,- Ermäßigung 1* (Online € 17,50)
€ 15,- Ermäßigung 2** (Online € 13,80)
*Senior:innen, Club Ö1
**Schüler:innen, Student:innen, IGFT Mitglieder, Ö1 intro
Kartenreservierungen telefonisch:
Mo-Fr
9:00 – 16:00 Uhr *
*außer am Veranstaltungstag

OPEN.BOX
Die Flamenco Show „AROMAS DE LA VIDA“ (auf Deutsch „Die Aromen des Lebens“) präsentiert tänzerisch und musikalisch die unterschiedlichen Aromen, die Emotionen in unseren Leben hervorrufen. Aromen die uns zum Lachen, Spaß, Weinen, Kokettieren, Genießen, Leiden bringen.„Aromen des Lebens“ sind die Düfte und Geschmäcker, die uns an bestimmte Ereignisse, Personen oder Orte erinnern und so unsere Emotionen und Erinnerungen wecken.
Bestimmte Düfte können unsere Stimmung beeinflussen und uns ein Gefühl von Entspannung,
Freude, Trauer, Wut, Hoffnung, Enthusiasmus vermitteln. Die „Aromen des Lebens“ begleiten uns durch das Leben – verwirrend, manipulierend, inspirierend, erfrischend, motivierend, erfüllend, entspannend.
Genießt mit uns diese emotional, tänzerisch und musikalisch bunte Flamenco Show!
€ 35,- Standardpreis
€ 30,- Ermäßigung 2*